Nach drei Tagen ohne fließend Wasser kommt es nun wieder aus dem Hahn. Wundervoll, ein riesen Berg mit Abwasch (Frühstücksgeschirr von 23 Leuten plus mein ganzen Pröll) und ein noch viel größerer Berg mit Wäsche warten auf mich. Dafür brauche ich nun nicht mehr zum Nudelnkochen mit dem Kochtopf von Bord zum Wasserhahn laufen. Es ist erstaunlich wie sehr man doch an fließend Wasser gewöhnt ist; ich hab immer wieder den Hahn aufgedreht und mich gewundert, dass nichts kommt und das, obwohl der Abwasch direkt neben der Spüle ein recht großer Zaunpfahl ist.
Na gut, na gut…. also ich gucke so traurig, weil es doch nicht so ganz meine eigene freiwillige Entscheidung war. Ich hatte unerwünschte Untermieter. Und da war dann nicht mehr viel Wahlmöglichkeit. Nun kennt ihr auch den zweiten Teil der Geschichte. Montag hab ich meinen Skipper kennengelernt, und wir sind auch gleich ein Stück gefahren. Ist ein Netter, der mir nochmal ein paar Tipps gegeben hat. Und nun liegen wir mal wieder in der Werft in Harlingen. Unser einer Wassertank ist noch nicht fertig, doch wird es hoffentlich bis Freitag. Denn dann geht es wieder nach Amsterdam. Das ist ein hin und her hier. Nun werd ich erst mal die Berge weg schaufeln.