So schnell vergeht die Zeit, die letzten zwei Wochen habe ich auf der Britta Leth in Hobro gewohnt, bin den letzten Törn des Jahres mitgesegelt
und hab dann mit vier Leichtmatrosen die alte Dame abgetackelt, die Segel genäht, Lack gekratzt , Persenning repariert und aufgebaut, Blöcke aus schwindelnder Höhe abmontiert, Taue aufgeschossen und Wriggen gelernt
Wir hatten alles was dazu gehört: Sonne, Regen, Wind und ja auch Frost! Wie man auf dem Foto sieht, war es richtig weiß aber auch wunderschöne Sonnenaufgänge und herrlich sternklare Nächte.
Und nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich wirklich Bootsbau lernen möchte; vier Jahre an einem Ort, das gefällt mir nicht so recht. Und man ist ja doch immer nur an Land und segelt nicht. Vielleicht sollte ich lieber auf ein Schulschiff gehn und Matrose werden. Die Ausbildung dauert fünf Monate, in denen man auf dem Wasser ist und dann kann man Segelstunden sammeln, um vom Leichtmatrosen aufzusteigen.
Ach Mann, es gibt zu viele schöne Sachen; manchmal hätte ich gerne einen Zwilling, in den ich reinfühlen kann, der mein Traumleben auf einem alten Segelschiff lebt und ich bin auf meinem Hof mit Tieren und Werkstätten.
Alle fragen immer nach einem Plan, und wenn ich ihnen erzähle was ich denke, lachen sie und sagen: „Das ist kein Plan, das sind Ideen!“ Meine Ideen sind mein Plan und wenn nicht, dann habe ich eben keinen Plan!
Knus og hilsner
egal ob Pläne oder Ideen, der (die) Mensch(In) muss Visionen haben und manchmal gelingt es seinen Traum zu leben. Ich fühle mit Dir. hjertelig kilsen fra Tyskland
manchmal müssen Ideen/Visionen erst heranreifen und dann ergibt sich ein Weg. 4 Jahre sind schneller um als du denkst.
Schau mal in deine mailbox, wichtig. GLGmutti
meine Liebe, ich denke oft an deine Abenteuer und erzähle hier viel von dem wenigen was ich über diese und das was du so treibst weiß und immer schwingt Stolz in meiner Stimme mit, Stolz darauf, dass du du bist und deinen Weg gehst, ohne dass dich das Schmunzeln anderer daran hindert oder du ihre Bedenken zu den deinen machst. Aber eines sei dir sicher,
egal wohin dich dein Weg führt, unsere Wege werden sich weiter umeinander ranken.
Eine liebe Umarmung,
deine Bärin
Hallo Fredi,
du siehst ja richtig zünftig aus mit deiner blauen Arbeitskleidung. Bist du das auch, der da ganz oben im Baum hängt? Ich kann’s leider nicht erkennen; die Farbe passt aber. 🙂
lg vom Bodensee – mit nicht ganz soviel Wasser, wie bei euch, dafür aber nicht versalzen! 😉 …
Ich bin zwar nicht der auf dem Photo, das ist Suna, aber ich war da auch oben und hab mit Schmirgelpapier und Kratzer der Høhe getrotzt.
Hi Frediherz,
schlag mich jetzt nicht, aber ich hab dir mal die Bilder verkleinert, weil das Laden so lange dauerte. Der Link beim Draufklicken funzt jetzt auch. Mit der Rückwärtstaste geht’s dann immer wieder zurück ins Blog.
lg, der Admin vom Bodensee 🙂
Schön, ich freu mich jedes mal, hier von dir zu lesen. Balus Worte haben mich echt bewegt und ich kann so gut nachempfinden, was sie meint. Viel Freude weiter auf Tippelei..
An den Umlauten hat doch der Admin rumgespielt…
Meine liebe Fredi,
die Fotos sind wunderschön! Und ich kann mich Niels nur anschließen, Balus Kommentar hat mich auch sehr gerührt. Sie hat meiner Meinung nach genau die richtigen Worte gefunden. Und ich stimme mit ihr überein. In meiner Stimme liegt auch immer ein gewisser Stolz wenn ich gefragt werde ob ich noch Geschwister hätt und was die denn so machen.
Sei lieb umarmt, dein Schwesterherz