Juhu, ich hab wieder Wasser

Nach drei Tagen ohne fließend Wasser kommt es nun wieder aus dem Hahn. Wundervoll, ein riesen Berg mit Abwasch (Frühstücksgeschirr von 23 Leuten plus mein ganzen Pröll) und ein noch viel größerer Berg mit Wäsche warten auf mich. Dafür  brauche ich nun nicht mehr zum Nudelnkochen mit dem Kochtopf von Bord zum Wasserhahn laufen. Es ist erstaunlich wie sehr man doch an fließend Wasser gewöhnt ist; ich hab immer wieder den Hahn aufgedreht und mich gewundert, dass nichts kommt und das, obwohl der Abwasch direkt neben der Spüle ein recht großer Zaunpfahl ist.

Na gut, na gut…. also ich gucke so traurig, weil es doch nicht so ganz meine eigene freiwillige Entscheidung war.  Ich hatte unerwünschte Untermieter. Und da war dann nicht mehr viel Wahlmöglichkeit. Nun kennt ihr auch den zweiten Teil der Geschichte. Montag hab ich meinen Skipper kennengelernt, und wir sind auch gleich ein Stück gefahren. Ist ein Netter, der mir nochmal ein paar Tipps gegeben hat. Und nun liegen wir mal wieder in der Werft in Harlingen. Unser einer Wassertank ist noch nicht fertig, doch wird es hoffentlich bis Freitag. Denn dann geht es wieder nach Amsterdam.  Das ist ein hin und her hier. Nun werd ich erst mal die Berge weg schaufeln.

ein friesischer Sonnenuntergang

und eine stolze Maatin!

8 Gedanken zu „Juhu, ich hab wieder Wasser“

  1. Da fehlen aber doch noch die Segel? Harlingen Amsterdam und zurück motoren? Aber ein traumhafter Sonnenuntergang. Viel Erfolg und Freude am Job wünscht Hans-Gerhard

  2. Hi Fredi,
    es ist wieder so ruhig um dich geworden. Bist du gerade auf hoher See? Naja, ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Spaß bei deiner Erlebnisreise und dass diese dich irgendwann ans Ziel bringt.
    lg, Günter

  3. Hi Fredi,

    es ist mal wieder so weit … diesmal gerade noch rechtzeitig gesehen …
    Wie die Zeit vergeht: Bald werden die Kerzen auf deinem Kuchen schwerer als der Kuchen selbst sein!
    Aber bis dahin ist ja noch ‚was Zeit. Jedenfalls wünsche ich dir alles Gute zum Geburtstag und dass du trotz deines „stattlichen“ Alters so bleibst wie du bist.

    lg,
    Günnie 🙂

  4. moin fredi,
    klasse,was du so treibst!
    ähnliches habe ich in den 90ern gemacht:steuermann, maschinist+mädchen für alles auf der „ANNY von Hamburg“(3-mast gaffelschoner).
    war ne tolle zeit !!
    wenn du die „Bartele Rensink“ oder die „Swaensborgh“ triffst, frage nach -Thunder-und bestelle ihm ganz liebe grüße von mir, ist n klasse typ!!
    dir weiterhin mast-und schotbruch + godewind !!!
    gruß
    chrischan ( freund von jelle )

  5. Hallo Fredi,
    bist du grad auf hoher See? Weil du grad nichts mehr schreiben kannst, dachte ich mir, hlat selbst mal wieder was zu schreiben, damit dein Blog nicht einrostet.
    Ich hoffe jedenfalls, dass es dir gut geht und -natürlich- dass wir nochmal was von dir hören bzw. lesen.

    lg. vom Bodensee aus’m schööönen Allgäu!
    Günnie 🙂

Schreibe einen Kommentar