ja, so sieht es aus, das Wasser steht auf dem Steg vom Terschelling, das Schiff schaukelt auf den Wellen, die durch den Süd-Östlichen Wind über den Steindamm schwappen und jeder bleibt liegen. Zeit mal wieder ausgiebig das Internet zu missbrauchen, lange zu schlafen, wenn man das gebumse gegen den Steg überschlafen kann und kibbeling zu essen.
Dieses Wochenende habe ich am Enkhuizener Klipperrace teilgenommen, bin auf der „Waterwolf“ mit gesegelt und wir haben den 2. Platz gemacht. Am ersten Tag startet man in Enkhuizen vor Anker liegen, Segelheißen, anker hoch und los gehts. Man muss zwei von drei Städten ansegeln, Urk, Stavoren und Medemblik stehn zur Auswahl und am zweiten Tag ist olympische Runde. Nächstes Wochenende ist Brandarisrace, von Harlingen nach Terschelling und danach gleich Beurtveer. Gibt noch viel mehr Regatten, doch da fahre ich nicht mit.
Schön mal wieder was von dir zu lesen 🙂 Glückwunsch zum 2. Platz und viel Erfolg für die noch anstehende Regatta!Genieß die letzten Tage der diesjährigen Segelsaison und pass auf dich auf,
dein Schwesterherz
Hallo Fredi, scheint eine prima Saison gewesen zu sein. Auf welchen Schiffen bist Du unterwegs beim Brandaris Race und bei der Buertveer?. Sebstverständlich werde ich beide Regatten per AIS auf dem Rechner verfolgen. Und was ist mit slag in der rondte? Da will Friederike wieder mitmachen, an Bord der Hollandia von Evelien. Viel Freude, viel Glück und stets die Handbreit Wasser unter dem Kiel (das letzte gilt natürlich nicht für den slag). Hans-Gerhard