Château Brandeau

Als erstes zu Cathrine: Paramaribo, Guyana mit Georgetown und Franz. Guyana mit Cayenne. Abends vorm Einschlafen sage ich die alle auf.

Ich hab die Funktion gefunden und gleich mal ausgeführt, muss jetzt allerdings noch gucken ob’s besser ist. Vielen Dank Günter, ich hab schon alles probiert, um diesen blöden Fleck weg zu bekommen, daran hab ich allerdings nicht gedacht.

Und nun zu mir, nachdem ich bei Cathrine freundlich aufgenommen wurde, mir meinen Akku geholt hab und eine Exkursion zum Arbeitsamt überstanden hab, bin ich dann am Montag auf in die Weinberge (für Cathrine: Ich war bei der falschen Organisation, hab zwei Türen weiter die Richtige gesehn, bin aber nicht rein.).  Und nun helfe ich hier auf dem Château Brandeau Pferde und Schafe füttern, rupfe die abgeschnitten Weinäste vom Draht, etikettiere und verpacke Flaschen und was sonst noch so anfällt.

Gestern Nachmittag war ich in Saint-Émilion und habe einen Weinkeller dsc03770.JPG dsc3766.JPG
besichtigt und ganz viele Photos gemacht.

Saint-Émilion ist eine ganz alte Stadt, so wie Lübeck. Nur eben nicht rot sondern gelb.Na gut, da ist auch etwas rot in den Dächern, aber ich mein so richtig schöner Backstein… für mich geht da nichts drüber!

dsc3785.JPG
dsc3791.JPG dsc03747.JPG

dsc3715.JPG dsc3752.JPG

Bis dahin,

Fredi

7 Gedanken zu „Château Brandeau“

  1. Hihi, sehr schön! Ja, ich sag sie mir auch jeden Abend einmal auf 🙂

    Und schön, dass es mit dem Weingut geklappt hat! In St. Emilion war ich auch schon. Dann hat sich HelpX ja schon gelohnt. Vati gibt mir übrigens das Geld zurück.

    Fühl dich umarmt von deinem Schwesterherz

  2. Liebe Frederike,

    viele liebe Grüße aus Köln. Das hört sich interessant an, auf einem Weingut zu arbeiten. Erkläre mir doch mal bitte, was es mit den Weinästen am Draht auf sich hat?

    Viel Spaß mit den Tieren und bis bald

    Catrin

  3. Hi Fredi,
    ich hab mal die Ladezeiten deiner Bilder optimiert und wieder etwas angepasst, dass diese kleiner auch schön wirken. Und dann hab ich dir mal den Fussel vom Sonnenuntergang entfernt … ich hoffe, es gefällt dir so. Deine Tante „Catrin Ollwig“ hat wahrscheinlich eben das Grausen bekommen, weil ich da über zwei Stunden dran saß, bis alle Bilder wieder da waren und in dieser Zeit ständig das Layout gewechselt hatte. (da waren nämlich leider auch einige deiner alten Deutschlandbilder weg und die hab ich mla wieder besorgt und auf den Server gespielt. „Mutti“ hatte mich darauf am Telefon aufmerksam gemacht)

  4. Hi Fredi, ich glaube dein „Schwesterherz“ hat Recht:
    Unten habe ich dir die Bilder zurecht gemacht und dabei ein vermeintlich Doppeltes entfernt. Nun schreibt die liebe Cathrine, dass die Bilder sich dadurch unerschieden hätten, dass auf dem einen ein Paar Schuhe standen (und noch stehen) während auf dem anderen Cathrine mit Marian zu sehen gewesen wäre.
    Tja, da bin ich beim Bildervergleichen dann wohl mit meinen ollen Glubbschern gnadenlos durchgefallen und habe damit bewiesen, dass ich nicht in der Lage war, ein Paar Stiefel von den beiden Mädels zu unterscheiden *schäm*. Das soll natürlich nicht heißen, dass die Mädels etwa genauso aussahen, wie die genannten alten Stiefel.
    Du kannst das vermisste Bild ja einfach nochmal hochladen. Dann binde ich es wieder ein. Ich habe es hier nicht auftreiben können: Nur zweimal das Bild mit den adretten Nostalgie-Stiefeln, obwohl ich alles vorher gesichert hatte.

    lg, Günnie alias Fummelfinger 😉

Schreibe einen Kommentar