Möglichkeiten gibt es viele

Jede Idee kann umgesetzt werden; man muss es nur machen. Je früher desto besser! Ich freu mich schon riesig auf den Tripp mit Balu in den nördlichen Zipfel. Und keine Sorge, der Hamster ist für Luoise. Er hat sich wohl auch sehr gut eingelebt. Gegessen haben wir nur eine Ziege von Frank, oder besser eine Keule einer Ziege. Die war richtig gut, mhhmmm!

Eben war ich bei Thomas drüben und hab gelernt mit einer Drehbank längs und quer zu drehen. Jetzt bin ich stolze Besitzerin einer selbst gedrehten Holzschale. Nach dem Drehen haben wir uns zusammen gesetzt und geschnackt und dann hab ich dort noch lecker Suppe bekommen, mit selbst gerollten Fleischklößchen, so klein wie die von Omi Rosemarie.

So nun ein paar Fotos:

Ich hab’s noch gar nicht erzählt, aber vor dem Hamsterkauf waren wir in einem Wikingermuseum. Dort war eine Glasperlenausstellung, dehelp sind wir rein. Ja und dort stand viel über die Bedeutungen und der Herstellung von Glasperlen. Früher war das ein Machtsymbol und man konnte total viel anhand von Mustern über die Menschen erfahren.

Glasperlenketten Tasche

Dann war da noch Dänemarks best erhaltenste Moorleiche ausgestellt und der normale Wikingerteil:

Dänemarks best erhaltenste Moorleiche Wikingerteil und ich in Zipfelmütze :)

Von den Hafenarbeiten hab ich auch ein paar Bilder:

_dsc2191.jpg _dsc2200.jpg
_dsc2209.jpg

Und natürlich auch ein paar Fotos von meinem neuen Besitztum; als erstes war es nur ein Rundholz, dann haben wir es gespalten und nachher sah’s so aus:

Meine selbst gedrechselte Schüssel Meine selbst gedrechselte Schüssel
Meine selbst gedrechselte Schüssel mit einem lecka Keks :)

4 Gedanken zu „Möglichkeiten gibt es viele“

  1. Sieht gut aus … die Schale … besonders die mit dem Keks!
    Hmmm … also ich würde ja erst einmal den Keks essen, damit man die Schale besser sieht! 😉
    lg, der Fummelfinger

  2. Öööhmm … nochwas … *dummfrag*:
    Heißt das beim Bearbeiten von Holz eigentlich nicht eher Drechseln anstatt Drehen? Oder ist das nur in Süddeutschland so … also quasi überall unterhalb Lübeck
    lg, der Schlaumaier 😉

Schreibe einen Kommentar